Ihr Anliegen: Transparente Kommunikation und Bürgernähe
Als staatliche oder wissenschaftliche Institution stehen Sie vor der Herausforderung, Ihre Botschaften klar und verständlich an die Öffentlichkeit zu vermitteln. Sie möchten Bürger:innen aktiv einbeziehen, Transparenz leben und Vertrauen aufbauen.
Genau hier setzen wir an. Mit speziell für Ihre Organisation entwickelten Podcasts schaffen wir eine Brücke zwischen Ihnen und Ihrer Zielgruppe. Wir verstehen, wie wichtig es ist, komplexe Themen zugänglich zu machen, sensibel mit Informationen umzugehen und dabei authentisch zu bleiben.
Unsere Podcasts helfen Ihnen dabei:
- Komplexes verständlich zu machen: Wissenschaftliche oder behördliche Themen klar und spannend zu kommunizieren.
- Bürgerdialog zu fördern: Ihre Zielgruppe direkt und persönlich anzusprechen.
- Transparenz zu leben: Ihre Arbeit nahbar und nachvollziehbar darzustellen.
Mit einem maßgeschneiderten Podcast unterstützen wir Sie dabei, nicht nur gehört, sondern auch verstanden zu werden. Vertrauen Sie auf unser Know-how in Konzeption, Produktion und strategischer Kommunikation.
Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Botschaft hörbar machen – professionell, nahbar und wirkungsvoll.
Begeistern Sie mit Ihren Projekten und Ihrem Angebot
Wir helfen Ihnen dabei, Ihre Werte und Inhalte interessant zu gestalten und an die Öffentlichkeit zu bringen. Mit professioneller Dramaturgie und redaktioneller Überarbeitung erreichen Sie mit Ihren Inhalten eine breite Öffentlichkeit. Damit erhöhen Sie die gesellschaftliche Akzeptanz Ihres Angebots und den Erfolg Ihres Projekts
Erreichen Sie Ihr Zielpublikum
Ein Podcast kann über eine Projektdokumentation, bis hin zur Beschreibung einer neuen Erfindung oder eines Arbeitsprozesses, oder auch zur Beschreibung von Berufsbildern viele Formen annehmen. Mit dramaturgischer Aufbereitung und ergreifendem Sounddesign erreichen Sie Ihr Zielpublikum und erreichen, dass Ihre Leistungen verstanden und angenommen werden.
Optimieren Sie Ihren Bürger- bzw. Kunden-Dialog
Der Grundsatz der Transparenz setzt voraus, dass eine für die Öffentlichkeit oder die betroffene Person bestimmte Information präzise, leicht zugänglich und verständlich sowie in klarer und einfacher Sprache abgefasst ist (und gegebenenfalls zusätzlich visuelle Elemente verwendet werden). Mit einem Podcast erzielen Sie Transparenz für Ihre Projekte und erreichen Ihr Zielpublikum.
Ihre Botschaften verstauben so nicht in einem Prospekt, den niemand liest oder als Unterpunkt auf einer Website. Sie erreichen Millenials und die Gen-Z und werden tatsächlich gehört.
Ausgewählte Arbeitsproben
Idee und Konzept: Maike Klein
Projektleitung und Moderation: Tami Kelling
Redaktion und Umsetzung: Tami Kelling, Maike Klein und Esther Blondel, Gesellschaft für Informatik e.V.
Visuelle Gestaltung Yogi: Florian Heinitz, Gesellschaft für Informatik e.V.
Sprecher Yogi und Field Recording: Daniel Schlichter
Sounddesign und Postproduktion: We Are Producers
Nutzen Sie unsere Erfahrung und fachübergreifende Kompetenzen
Mit 18 Jahren Medienerfahrung bieten wir Ihnen unsere Erfahrung auf dem Markt in Sachen Storytelling und geballte Medienkompetenz an. Mit unserem breitaufgestellten Netzwerk aus Sounddesignern, Autor*innen, Philosoph*innen und Musiker*innen garantieren wir Ihnen, dass Ihr Podcast zu einem eingängigen und verständlichen Hörgenuss wird.
Ihr Podcast-Vorhaben ist noch in der Planung?
Wir helfen Ihnen gerne weiter.